ADAC Auslandskrankenversicherung
- Auslandsaufenthalte bis zu einer Dauer von 24 Monaten möglich
- Rückflug im Ambulanz-Jet
- Bei Verlegung auch Reisekosten für Begleitung
- Medizinischer Informationsservice
- Kostenübernahme für Telefonate
- Bei schwerer Erkrankung Sofortleistung
- Bergungskosten mit 2.600 Euro
Allg. Behandlung:
Rücktransport:
Zahnbehandlung:
Kundenservice:
Fazit: Empfehlenswerte Absicherung
gut
Sofort zu den Themen: Leistungen, Erfahrungen, Fazit
Über Europas größten Verein muss man nicht viele Worte machen. Der ADAC ist schon seit vielen Jahren mehr als nur ein Automobilclub, sondern zeigt sich als Dienstleister in den unterschiedlichsten Bereichen. Neben Reisen wurde das Finanzdienstleistungsgeschäft zu einer der tragenden Säulen des Vereins. Zu Beginn agierte der ADAC noch als reiner Versicherungsvermittler, inzwischen bietet das Unternehmen seine eigenen Produkte an. Neben Versicherungen bietet der ADAC auch Bankdienstleistungen und Kreditkarten an.
Die 3 Tarife des ADAC
Die Auslandskrankenversicherung wird in zwei Varianten angeboten. Zum einen für Reisen bis zu 45 Tagen, zum anderen für Reisen mit einer Dauer von mehr als 45 Tagen. Die Tarife selbst untergliedern sich wieder in drei Leistungsvarianten, Basis, Exklusiv und Premium. Bereits der Basisschutz bietet umfassende Leistungen. Bei Reisen von einer Dauer von mehr als 45 Tagen unterscheidet die Tarifierung vier Altersgruppen. Die Leistungen sind bei dieser Variante auf die Basisversorgung für den Fall einer Erkrankung im Ausland reduziert und zeigen sich mit dem Basistarif identisch.
- Der ADAC bietet sowohl Tarife für Reisen bis zu 45 Tage an als auch Reisen für einen längeren Auslandsaufenthalt.
- Für Reisen bis zu 45 Tagen stehen drei Tarifmodelle zur Verfügung.
- Familien mit minderjährigen Kindern sind in eine Familienpolice komplett versichert.
- ADAC-Mitglieder erhalten gegenüber Nicht-Mitgliedern einen deutlichen Preisnachlass.
- Im Falle einer Bergung ersetzt der ADAC bis zu 2.600 Euro pro Person an Bergungskosten.
- Die Tarife Exklusiv und Premium erstatten unter anderem Kosten für Rooming-in, Krankenhaustagegeld oder die Kosten für die Begleitung bei einem Verlegungstransport.
- Im Premiumtarif ist darüber hinaus eine Unfallversicherung enthalten, die ab einem Invaliditätsgrad von 75% zahlt.
- Alle drei Tarife bieten die Behandlung im Krankenhaus auf Basis eines Privatpatienten.
Die Leistungen vom ADAC
Leistung | Details |
---|---|
Leistungen im Ausland | Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht aller Leistungen: Diese Übersicht verdeutlicht noch einmal, dass bereits der Basistarif alle wichtigen Elemente enthält. |
Krankenrücktransport | Der Krankenrücktransport aus dem Ausland nach einem Unfall oder einer schweren Erkrankung stellt eine Schlüsselposition in den Leistungen dar. Der ADAC organisiert in Abhängigkeit von der medizinischen Notwendigkeit und in Absprache mit dem behandelnden Arzt den Rücktransport. Bei besonders schweren Fällen wird die Heimreise mithilfe eines Ambulanz-Jets durchgeführt. Die Kosten dafür übernimmt die Versicherung in voller Höhe. Endet die Reise im schlimmsten Fall tödlich, übernimmt der ADAC die Kosten für die Rückführung der verstorbenen Person an den Heimatort. Findet die Bestattung im Ausland vor Ort statt, leistet die Versicherung bis zu 10.000 € für die Beerdigungskosten und trägt den Aufwand für die Betreuung minderjähriger Kinder. |
Zahnbehandlung | Wird auf einer Reise eine Zahnbehandlung notwendig, ersetzt der ADAC die anfallenden Kosten für eine medizinisch notwendige Erstversorgung. Hier sind die Leistungen darauf beschränkt, die Schmerzfreiheit wieder herzustellen. Kosmetische Behandlungen oder hochwertiger Zahnersatz sind kein Gegenstand der Versicherungsleistung. Erstattet werden jedoch Reparaturen an Zahnersatz. |
Service | Die Serviceleistungen sind umfassend und gehen weit über die Pannenhilfe hinaus. Urlaubsplanungshilfen, Kartenmaterial oder Testberichte bieten Mitgliedern, aber auch Nicht-Mitgliedern Service rund um das Thema „Mobilität“. In über 200 Geschäftsstellen stehen Mitarbeiter für Beratung und Auskunft bereit. |
Schiffsreisen
Im Rahmen der Auslandskrankenversicherung sind auch Schiffsreisen versichert. Dies ist umso wichtiger, da hier der Transport vom Schiff auf hoher See in ein Krankenhaus an Land zusätzliche Kosten verursacht.
Zahnersatz
Nein, Zahnersatzleistungen sind nicht versichert. Der ADAC übernimmt aber die Kosten für den Fall, dass Reparaturen an vorhandenem Zahnersatz notwendig werden.
Dauer im Ausland
Der ADAC hat zwei Varianten. Entweder können im Rahmen der Jahrespolice Reisen bis zu 45 Tagen versichert werden, oder Reisen ab 45 Tagen. Die Versicherungsdauer beträgt maximal 24 Monate.
Details im Überlick
Leistung | Details |
---|---|
Geltungsdauer pro Reise | Entweder bis 45 Tage oder bis zu 24 Monaten |
Geschäftsreisen versichert | keine Angaben |
Kosten für Rückführung | Vollständige Übernahme, auch für Begleitung |
Zahnersatzleistungen | Nur Reparaturen an vorhandenem Zahnersatz |
Selbstbeteiligung | Bis zu 45 Tagen keine, bei längerer Reise 50 Euro |
Entbindung im Ausland | Ja |
Erstattung für Hilfsmittel | Ja (Gehhilfen) |
Erstattung für Heilmittel und Verbände | Ja |
Krankenhaustagegeld | Ja (bei Premium und Exklusiv) |
Onlineabschluss | Ja |
Ganze Familie | Ja |
Weltweit | Ja |
Seniorentarif | Nein, nicht im Kurzzeit-Tarif. Der Langzeittarif unterscheidet jedoch zwischen vier Altersgruppen. |
Serviceerreichbarkeit | Telefonisch, Geschäftsstellen |